Brückensprache

Brückensprache
Sprache, die mit metadisziplinären Konzepten wie z.B.  Chaos, Dynamik, Fluktuation, Irreversibilität,  Komplexität,  Selbstorganisationstheorie, Stabilität oder  System (Autopoiese,  dissipative Strukturen, Kybernetik,  Systemmanagement,  Umweltpolitik) die Verständigung zwischen und die Zusammenarbeit von Wissenschaftlern aus verschiedenen Disziplinen ermöglichen soll ( Interdisziplinarität).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Catalanisch — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Phonetik und Phonologie, Wortbildung, Details zu Wortbildung, Morphologie und Syntax sowie Personalpronomen (besonderer Formenreichtum), Sprachbeispiel (vgl. Formatvorlage… …   Deutsch Wikipedia

  • Català — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Phonetik und Phonologie, Wortbildung, Details zu Wortbildung, Morphologie und Syntax sowie Personalpronomen (besonderer Formenreichtum), Sprachbeispiel (vgl. Formatvorlage… …   Deutsch Wikipedia

  • Katalanische Sprache — Katalanisch (català) Gesprochen in Spanien (in Katalonien, Valencia, auf den Balearischen Inseln, in der Franja de Ponent und im Carxe), Andorra, Italien (in Alghero auf Sardinien), Frankreich (in Nordkatalonien) Sprecher 11,5 …   Deutsch Wikipedia

  • Llengua Catala — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Phonetik und Phonologie, Wortbildung, Details zu Wortbildung, Morphologie und Syntax sowie Personalpronomen (besonderer Formenreichtum), Sprachbeispiel (vgl. Formatvorlage… …   Deutsch Wikipedia

  • Llengua Català — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Phonetik und Phonologie, Wortbildung, Details zu Wortbildung, Morphologie und Syntax sowie Personalpronomen (besonderer Formenreichtum), Sprachbeispiel (vgl. Formatvorlage… …   Deutsch Wikipedia

  • Europa - Demokratie - Esperanto — Logo von EDE Europa – Demokratie – Esperanto (EDE), auf Esperanto Eŭropo Demokratio Esperanto, ist eine europäische politische Bewegung, die sich mittels der Plansprache Esperanto für eine Verbesserung der Verständigung und eine Stärkung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Europa – Demokratie – Esperanto — Logo von EDE Europa – Demokratie – Esperanto (EDE), auf Esperanto Eŭropo Demokratio Esperanto, ist eine europäische politische Bewegung, die sich mittels der Plansprache Esperanto für eine Verbesserung der Verständigung und eine Stärkung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Galloromanisch — Die Galloromanischen Sprachen sind eine Untergruppe der romanischen Sprachen, welche ihrerseits einen Zweig der indoeuropäischen Sprachfamilie darstellen. Zu den galloromanischen Sprachen gehören Französisch, Okzitanisch, Frankoprovenzalisch und… …   Deutsch Wikipedia

  • Galloromanische Sprache — Die Galloromanischen Sprachen sind eine Untergruppe der romanischen Sprachen, welche ihrerseits einen Zweig der indoeuropäischen Sprachfamilie darstellen. Zu den galloromanischen Sprachen gehören Französisch, Okzitanisch, Frankoprovenzalisch und… …   Deutsch Wikipedia

  • Galloromanische Sprachen — Die Galloromanischen Sprachen sind eine Untergruppe der romanischen Sprachen, welche ihrerseits einen Zweig der indoeuropäischen Sprachfamilie darstellen. Zu den galloromanischen Sprachen gehören Französisch, Okzitanisch, Frankoprovenzalisch,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”